Dienstag, 7. Februar 2012

Muntermacher Für Faulheit

Morgens Fängt es an um mich bei Laune bei der Arbeit zu halten gibt es Das Böse© morgenlicher tipp was ihn Glücklich macht und seine Arbeitsmotivation steigert.

Mit Kaffee wird das ganze viel schöner und die Stimmung steigt.

Kaffee

Danach ein schluck von meinem geheim tipp um den Zuckerspiegel in die höhe schießen zu lassen und man ein wenig verrückt drauf ist.

14608_0

und zuletzt und das wichtigste ist meine Musik.
Es beruhigt mich neben Geräusche wie lachen oder Papier blättern, schreiben, lästige laute von anderen aus anderen Räumen, etc...
Musik versüßt einem den Arbeitstag und macht Glücklich.

9842616-cartoon-kaninchen-musik-horen

Internet am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber unbedingt beachten sollten

Das Internet ist heutzutage ein fester Bestandteil des Arbeitsplatzes. Aber es birgt auch viele rechtliche Probleme.

Probleme sind, dass heutzutage der Computer nicht nur Arbeitsmittel ist, sondern von Arbeitnehmern oft dazu genutzt wird, nebenher im Internet zu surfen und private eMails abzurufen.

Besteht überhaupt keine Regelung und wird das private Surfen zumindest geduldet, dann hat der Arbeitgeber ein rechtliches Problem. Beispielsweise wenn es darum geht, die Inhalte und Verbindungsdaten der E-Mail-Kommunikation zu überwachen z.B. bei eMails mit strafbaren Inhalten, unberechtigter Weitergabe von Betriebs- und Unternehmensgeheimnissen, Schutz der firmeneigenen Dateien vor Viren.
Moep
Info: Arbeitgeber haftet für Arbeitnehmer

Ein weiteres Problem bei dem Fehlen einer konkreten Regelung ist die Haftung des Arbeitgebers. Denn für Rechtsverstöße die über den Anschluss des Unternehmens begangen werden, haftet in erster Linie der Anschlussinhaber. Juristisch wird dies als Störerhaftung bezeichnet. Wenn also ein Mitarbeiter beispielsweise urheberrechtlich geschützte Musik in Tauschbörsen verbreitet, dann muss das Unternehmen konkrete Vorkehrungen nachweisen, um der Haftung als Anschlussinhaber zu entgehen. So hat das Landgericht München I (Az. 7 O 2827/07) entschieden, dass ein Unternehmen die Internetnutzung im Betrieb konkret regeln muss, sowie technische Maßnahmen nutzen sollte (Filterprogramme, Firewalls), um der Verantwortung als Anschlussinhaber gerecht zu werden. Zudem muss der Arbeitgeber umgehend einschreiten, wenn der Arbeitgeber den Verdacht hat, dass ein Arbeitnehmer seine Nutzungsrechte für das Internet überdehnt (also z.B. Musik aus Tauschbörsen herunter lädt). Unternimmt der Arbeitgeber keine derartigen Vorkehrungen, dann haftet er für rechtswidrige Handlungen der Angestellten, die über das Internet begangen werden.

Wichtig ist Unbedingt die Internetnutzung am Arbeitsplatz regeln

-Grenzen der Privatnutzung am Arbeitsplatz (bspw. im Rahmen eines Zeitfensters)

-Regelung Nutzung an sich (bspw. klare Trennung von privaten und beruflichen eMail-Accounts)

-Sanktionierung bei Missbrauch (von gezielter Auswertung der -Nutzung bis Kündigung

- Ausnahmeerlaubnis für die Kontrolle privater eMails (Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen, Vierenschutz, etc.)

Meine Meinung ist, das wenn man Privates macht dies sich in grenzen hält, da z.b. Musik am Arbeitsplatz die Motivation steigert und manch anderer Kontakt zu freunden oder Familie hält die eventuell grade Probleme halten, solange der Arbeitnehmer nicht durchgehen Privat surft ist es ok solange er/sie nicht die Arbeit komplett einstellt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Shoutbox

Test

Urkunde: Auswertung für den Test
Psychopathentest

Du bist ein Psychopath! Lass dich behandeln, geh in eine Klinik!
Denn du bist wirklich ein Psychopath und spinnst ein bisschen!
 
Auch das Quiz Psychopathentest spielen?

Aktuelle Beiträge

Mein Letzter Test
Urkunde: Auswertung für den Test Psychopathentest Du. ..
Das_Böse1991 - 30. Mär, 08:55
Datenschutz
Ein Bild sagt mehr als tausend Passwörter Ständig...
Das_Böse1991 - 27. Mär, 07:36
Angst lässt Blut gefrieren...
Angst lässt Blut gefrieren Gut zehn Prozent der...
Das_Böse1991 - 20. Mär, 11:43
Warum Katzen glücklicher...
Warum Katzen glücklicher sind als Menschen: Das Motto...
Das_Böse1991 - 15. Mär, 14:24
Warum kam ich nicht auf...
Warum kam ich nicht auf die Idee? :D
Schwarz23 - 14. Mär, 07:36
Da stimm ich dir voll...
Da stimm ich dir voll und ganz zu!!
fritzchenegonberta - 14. Mär, 07:36
"Gefällt mir" :D
"Gefällt mir" :D
KorneliaKackstiefel - 14. Mär, 07:36
Info für meinen Blog...
Kleine Info heute: Der Grund is Verweigerung der...
Das_Böse1991 - 14. Mär, 07:30
Eine Fähre mit rund 200...
Eine Fähre mit rund 200 Menschen an Bord ist in Bangladesch...
Das_Böse1991 - 13. Mär, 07:43
Eine Fähre mit rund 200...
Eine Fähre mit rund 200 Menschen an Bord ist in Bangladesch...
Das_Böse1991 - 13. Mär, 07:43
BVB-aufgabe
Die Internetrecherche auf der Seite http://www.welt.de. Ei n...
Das_Böse1991 - 12. Mär, 07:44
James Cameron will mit...
Für seinen Blockbuster «Titanic» ist Hollywood-Regisseur...
Das_Böse1991 - 9. Mär, 08:41
Internationaler-Frauentag. ..
Der Internationale Frauentag, einst von Rosa Luxemburg...
Das_Böse1991 - 8. Mär, 07:34
Uptade News 6.03.20012
Ausfall wegen schlechter Laune. Wer wissen will was...
Das_Böse1991 - 6. Mär, 08:57
logische Aufgaben
1.1. Ein Stück Papier wird in der Mitte gefaltet, dann...
Das_Böse1991 - 5. Mär, 07:32
Die Wahrheit über die...
Blass, nervös und isoliert: Computersüchtige haben...
Das_Böse1991 - 2. Mär, 07:38
Jetzt ist der Frühling...
Der Frühling ist da Der Frühling hat sich eingestellt, wohlan,...
Das_Böse1991 - 1. Mär, 07:43
Schaltjahr
Schaltjahr bezeichnet ein Jahr im Kalender, das im...
Das_Böse1991 - 29. Feb, 10:01
News von wiwo.de
1. Solaranlagen bleiben attraktiv für alle Umwelt...
Das_Böse1991 - 28. Feb, 07:46
„Wir sollten der Geldverschwendung...
Griechenland wieder retten – und wenn ja, um welchen...
Das_Böse1991 - 24. Feb, 07:47


Homepage Counter kostenlos

Zufallsbild

43447147-341-656x240

Wenn du Finde willst du Gucke hier.

 

Status

Online seit 4887 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Apr, 12:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren